Die Löscheinheit Höhfröschen wurde mit dem Einsatzstichwort „Zugunfall, Thaleischweiler-Fröschen, Bahnkilometer 74,4 / Evakuierung von Zug“ alarmiert. Gemeinsam mit den zeitgleich eintreffenden Kräften aus Thaleischweiler-Fröschen wurde eine Erkundung und Lagefeststellung durchgeführt. Die Fahrgäste hatten bei unserem Eintreffen bereits den Zug verlassen. Aufgrund der Dunkelheit war ein...
Read moreBMA
Die Löscheinheit Höhfröschen wurde zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage im Gewerbepark alarmiert. Grund der Auslösung war ein betätigter Handfeuermelder. Im weiteren Einsatzverlauf war kein Eingreifen unsererseits erforderlich. Der Einsatz stellte sich schlussendlich als Fehlalarm heraus.
Read morePkw Brand
Bericht folgt…
Read moreVU Pkw´s
Es handelte sich um einen Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Fahrzeugen im Kurvenbereich kurz vor dem Gebiet (Mühlbacher Feld). Beim Eintreffen an der Einsatzstelle waren keine Personen mehr eingeklemmt. Der Rettungsdienst betreute bereits eine verletzte Person. Ansonsten waren keine weiteren Personen verletzt. Der Wehrleiter war ebenfalls an der Einsatzstelle. Ein Fahrzeug befand sich...
Read moreVU Pkw´s
Es handelte sich um einen VU mit vier beteiligten Pkw´s. An einem Fahrzeug musste die Fahrertür mittels hydraulischem Rettungsgerät entfernt werden. Dies übernahmen die Kameraden aus Thaleischweiler. Unsere Wehr führte Absicherungsmaßnahmen durch und unterstütze den Rettungsdienst bei der Patientenversorgung. Insgesamt wurden zwei Personen rettungsdienstlich betreut. Im Anschluss wurden die...
Read morePkw Brand
Erste Löschmaßnahmen durch Passanten wurden mittels Handfeuerlöscher durchgeführt. Nachlöscharbeiten mittels Schnellangriffes sowie Abklemmen der Batterie waren Teile der Erstmaßnahmen. Auslaufende Betriebsmittel konnten mit Bindemittel abgestreut werden. Während des Einsatzes musste die Fahrbahn teilweise komplett gesperrt werden. Eine Fachfirma zur Straßenreinigung...
Read moreBrand Rundballenpresse
Der Brand einer Rundballenpresse wurde von den Kameraden aus Rieschweiler gelöscht. Die Einheiten Höhfröschen und Thaleischweiler unterstützten.
Read moreZimmerbrand
Bericht folgt………………..
Read morePerson in Zwangslage
Der genaue Standort des Einsatzes war nach Eintreffen auf dem Betriebsgelände zunächst nicht gleich klar. Nach Rücksprache mit dem Einweiser wurde der Altbau im rückwärtigen Bereich angefahren. Nach der Erkundung konnte festgestellt werden, dass die Person mit beiden Armen in der Maschine (eine Presse/Walze) eingeklemmt war. Die Person war bei Bewusstsein. Weitere Mitarbeiter der...
Read moreVU Pkw
Es handelte sich um einen VU mit zwei beteiligten PKWs. Beim Eintreffen der Feuerwehr waren keine Personen mehr eingeklemmt. Diese wurden kurz darauf vom Rettungsdienst betreut. Die Maßnahmen der Feuerwehr beliefen sich auf Sicherstellung des Brandschutzes, Verkehrssicherungsmaßnahmen, Reinigungsarbeiten und binden von ausl. Betriebsstoffen. Keine weiteren Maßnahmen der Feuerwehr erforderlich...
Read morePkw- Brand
Die Löscheinheit Höhfröschen war die ersteintreffende Wehr und führte die Lageerkundung durch. Polizei war bereits vor Ort. Halter des PKW und ein weiterer Passant löschten den Brand im Motorraum mittels Handfeuerlöscher. Nach Einsichtnahme konnte festgestellt werden, dass unsererseits kein weiteres Eingreifen erforderlich war.
Read moreRauchentwicklung
Es Handelte sich um einen Kleinbrand. Dieser konnte durch die Wehr vor Ort gelöscht werden. Kein weiteres Eingreifen unserer Wehr erforderlich.
Read more