Gegen 16 Uhr wurde die Löscheinheit Höhfröschen zu einem gemeldeten Gebäudebrand eines Supermarktes nach Thaleischweiler-Fröschen alarmiert. Vor Ort wurde Brandgeruch und eine leichte Verrauchung in Teilbereichen festgestellt. Zu diesem Zeitpunkt war die Evakuierung des Einkaufsmarktes bereits abgeschlossen. Die nähere Erkundung ergab, dass es in der dortigen Papierpresse aufgrund von...
Read moreNotfalltüröffnung
Die Löscheinheit Höhfröschen wurde zu einer Notfalltüröffnung in den Ortsbereich Rieschweiler alarmiert. Beim Eintreffen an der Einsatzstelle war die Löscheinheit Rieschweiler bereits vor Ort und begann sich einen Zugang zum Gebäude zu verschaffen. Ein weiteres Eingreifen unserer Löscheinheit war im weiteren Einsatzverlauf nicht mehr erforderlich.
Read moreBrand Rundballenpresse
Der Brand einer Rundballenpresse wurde von den Kameraden aus Rieschweiler gelöscht. Die Einheiten Höhfröschen und Thaleischweiler unterstützten.
Read moreRundballenbrand
Es handelte sich um einen Brand von Rundballen im Bereich eines Feldweges. Diese wurden auseinander gezogen und abgelöscht. Der Einsatz war nach ca. 2 Stunden beendet.
Read moreZug gegen Baum
Ein Ausrücken unserer Wehr war nicht erforderlich. Bis Rieschweiler Mannschaft und Einsatzmittel ausreichend gemeldet hatte, blieben wir im Gerätehaus Bereitschaft.
Read moreZimmerbrand
Die Feuerwehr wurde zu einem Brand auf dem Huberhof alarmiert. Laut der Alarmmeldung sollte sich noch eine Person im Zimmer befinden. Beim Eintreffen der Einheit Nünschweiler war das Feuer bereits durch die Bewohner gelöscht und die Person gerettet. Ein Trupp unter Atemschutz brachte dann noch den Brandschutt ins Freie und kontrollierte die Brandstelle mit der
Read morePerson eingeklemmt
Gegen 10.55 Uhr wurden die Feuerwehren Rieschweiler-Mühlbach, Nünschweiler, Höhfröschen und Thaleischweiler-Fröschen zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person alarmiert. Da die genaue Einsatzstelle zunächst unklar war, trafen TLF Rieschweiler, TSF Mühlbach und LF Höhfröschen zeitgleich am Einsatzort ein. Vor Ort wurde festgestellt, dass ein Mann bei Mulcharbeiten mit seinem...
Read moreGebäude/Waldbrand
Die Löscheinheit Höhfröschen wurde per Hand ausgelöster Sirene zu einer unklaren, starken Brand- und Rauchentwicklung im Tivoli-Park alarmiert. Im vom Wald umgebenen Bereich des Geländes brannte ein ehem. Tiergehege. Durch die anhaltende Trockenheit bestand die Gefahr, dass sich der Brand weiter auf die umliegenden Bereiche (Wald) ausdehnen würde. Unsere Einheit unterstützte folgende Aufgaben...
Read moreWaldbrand
Der von der Leitstelle in der Gemarkung Höhfröschen gemeldete Waldbrand konnte nicht bestätigt werden. Bei der Suche nach der Einsatzstelle konnte eine sehr starke Rauchentwicklung im Bereich Hitscherhof / Maßweiler wahrgenommen werden. Eine Nachalarmierung der Löscheinheit Rieschweiler wurde veranlasst. Nachdem die Löscheinheit Rieschweiler die E-Stelle erreicht hatte, konnte die...
Read moreGebäudebrand
Lage beim Eintreffen am Einsatzort Gebäudevollbrand eines Mehrfamilienhauses. Nach einer Verpuffung schlagen Flammen aus allen Fenstern. Zahlreiche Trümmer (Haustüre und Fenster) liegen auf der Fahrbahn. Im 1.OG steht ein Bewohner am Fenster. Im Dachbereich zerbersten Eternitplatten. Kurzbericht Bereits auf der Anfahrt wurde eine massive Nachalarmierung veranlasst. Die Verpuffung war im...
Read moreTraktorbrand
Es handelte sich um einen Kabelbrand eines Traktors der unter Atemschutz mittels Schnellangriff gelöscht wurde. Das MTW Rieschweiler fuhr die Feuerwache Thaleischweiler an um die Wärmebildkamera aufzunehmen. Anschließend wurde der Traktor mit der Wärmebildkamera auf verdeckte Hitzequellen untersucht. Die Überprüfung verlief negativ. Die Einsatzstelle wurde ausgeleuchtet und gegen fließenden...
Read moreBrand Heulager
Nach einem Brand eines Heulagers wurden Teile unserer Mannschaft zum Ablösen, der vor Ort eingesetzten Kräfte, angefordert. Auch wurde die Führungsstaffel unterstützt. Pressebericht
Read more