Alarmierung gemäß Funkmeldeempfänger Unterstützung des Rettungsdienstes. Als wir an der Einsatzstelle eintrafen, waren die Kameraden aus Thaleischweiler bereits vor Ort und hatten erkundet. Auf Befehl des Einsatzleiters warteten wir bis
Read moreGebäudebrand
Die Löscheinheit Höhfröschen wurde zu einem Gebäudebrand in den Ortsbereich Petersberg alarmiert. Beim Eintreffen an der E-Stelle hatte die Löscheinheit Petersberg bereits die Brandbekämpfung mittels C-Schnellangriff begonnen. Die Löscheinheit Höhfröschen
Read moreVU, Person eingeklemmt
Die Löscheinheit Höhfröschen wurde auf die L474 (Verbindungsstrecke Höhfröschen – Thaleischweiler-Fröschen) zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person alarmiert Beim Eintreffen an der Einsatzstelle war die eingeklemmte Person bereits befreit. Gemeinsam
Read moreFlächenbrand
Die Kameraden aus Höheischweiler trafen kurz vor uns an der Einsatzstelle an und begannen mit den Löscharbeiten. Die Wehren aus Höhfröschen und Petersberg lieferten Löschwasser und führten ebenfalls Löscharbeiten durch.
Read moreGebäudebrand
Gegen 16 Uhr wurde die Löscheinheit Höhfröschen zu einem gemeldeten Gebäudebrand eines Supermarktes nach Thaleischweiler-Fröschen alarmiert. Vor Ort wurde Brandgeruch und eine leichte Verrauchung in Teilbereichen festgestellt. Zu diesem Zeitpunkt
Read moreTüröffnung
Kein eingreifen unserer Wehr erforderlich.
Read moreVU Pkw
Es handelte sich um einen Verkehrsunfall mit einem Pkw. Dieser befand sich in einer Böschung. Beim Eintreffen der Feuerwehr war die Person bereits außerhalb des Fahrzeugs. Die weitere Rettung übernahmen
Read moreNotfalltüröffnung
Bericht folgt…………
Read moreNotfalltüröffnung
Es handelte sich um eine eingeschlossene Person. Das Betreten des Gebäudes über die Eingangstür war nicht möglich. Daraufhin musste eine weitere Möglichkeit gesucht werden. Person an den Rettungsdienst übergeben.
Read moreWachbesatzung Gebäudebrand
Während die Feuerwehr Pirmasens mit einem größeren Brandeinsatz beschäftigt war, unterstütze unsere Wehr für eventuelle Folgeeinsätze die Wachbesetzung mit unserem Fahrzeug. Des Weiteren waren Kräfte von Höheischweiler mit dem MTW
Read moreVU Pkw´s
Es handelte sich um einen VU mit vier beteiligten Pkw´s. An einem Fahrzeug musste die Fahrertür mittels hydraulischem Rettungsgerät entfernt werden. Dies übernahmen die Kameraden aus Thaleischweiler. Unsere Wehr führte
Read moreZimmerbrand
Bericht folgt………………..
Read more