Ausgelöster Rauchmelder in Petersberg. Petersberg war zuerst vor Ort. Nach Rücksprache mit Petersberg kein Eingreifen unserer Wehr erforderlich.
Read moreGebäudebrand
Gegen 16 Uhr wurde die Löscheinheit Höhfröschen zu einem gemeldeten Gebäudebrand eines Supermarktes nach Thaleischweiler-Fröschen alarmiert. Vor Ort wurde Brandgeruch und eine leichte Verrauchung in Teilbereichen festgestellt. Zu diesem Zeitpunkt war die Evakuierung des Einkaufsmarktes bereits abgeschlossen. Die nähere Erkundung ergab, dass es in der dortigen Papierpresse aufgrund von...
Read moreVU Pkw
Es handelte sich um einen VU mit zwei beteiligten Fahrzeugen. Beim Eintreffen unserer Wehr hatten die Kameraden aus Höheischweiler bereits erste Maßnahmen eingeleitet. Die Fahrzeuginsassen der beteiligten Fahrzeuge wurden vom Rettungsdienst versorgt. Die Feuerwehr erledigte/unterstützte bei folgenden Maßnahmen: Verkehrsabsicherung, Sicherstellung des Brandschutzes, abstreuen ausgelaufener...
Read morePkw Brand
Bericht folgt…
Read moreVU Pkw´s
Es handelte sich um einen Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Fahrzeugen im Kurvenbereich kurz vor dem Gebiet (Mühlbacher Feld). Beim Eintreffen an der Einsatzstelle waren keine Personen mehr eingeklemmt. Der Rettungsdienst betreute bereits eine verletzte Person. Ansonsten waren keine weiteren Personen verletzt. Der Wehrleiter war ebenfalls an der Einsatzstelle. Ein Fahrzeug befand sich...
Read moreRauchentwicklung
Die gemeldete Rauchentwicklung wurde durch einen Kamin verursacht. Kein weiteres eingreifen der Wehren erforderlich.
Read moreWachbesatzung Gebäudebrand
Während die Feuerwehr Pirmasens mit einem größeren Brandeinsatz beschäftigt war, unterstütze unsere Wehr für eventuelle Folgeeinsätze die Wachbesetzung mit unserem Fahrzeug. Des Weiteren waren Kräfte von Höheischweiler mit dem MTW ebenfalls auf der Wache.
Read moreKleinbrand
Eine Flutlichtanlage fing im bodennahen Bereich Feuer. Als unsere Wehr an der Einsatzstelle eintraf, war das Feuer bereits unter Kontrolle. Mittels Sand wurden noch Glutnester abgelöscht. Polizei war vor Ort und nahm den Sachverhalt auf.
Read morePkw Brand
Der gemeldete Pkw Brand konnte von den Kameraden aus Höheischweiler abgewickelt werden. Während der Anfahrt wurde uns über Funk mitgeteilt, dass ein Eingreifen unserer Wehr nicht mehr erforderlich ist.
Read morePkw Brand
Erste Löschmaßnahmen durch Passanten wurden mittels Handfeuerlöscher durchgeführt. Nachlöscharbeiten mittels Schnellangriffes sowie Abklemmen der Batterie waren Teile der Erstmaßnahmen. Auslaufende Betriebsmittel konnten mit Bindemittel abgestreut werden. Während des Einsatzes musste die Fahrbahn teilweise komplett gesperrt werden. Eine Fachfirma zur Straßenreinigung...
Read morePerson in Zwangslage
Der genaue Standort des Einsatzes war nach Eintreffen auf dem Betriebsgelände zunächst nicht gleich klar. Nach Rücksprache mit dem Einweiser wurde der Altbau im rückwärtigen Bereich angefahren. Nach der Erkundung konnte festgestellt werden, dass die Person mit beiden Armen in der Maschine (eine Presse/Walze) eingeklemmt war. Die Person war bei Bewusstsein. Weitere Mitarbeiter der...
Read moreVU Pkw
Es handelte sich um einen VU mit zwei beteiligten PKWs. Beim Eintreffen der Feuerwehr waren keine Personen mehr eingeklemmt. Diese wurden kurz darauf vom Rettungsdienst betreut. Die Maßnahmen der Feuerwehr beliefen sich auf Sicherstellung des Brandschutzes, Verkehrssicherungsmaßnahmen, Reinigungsarbeiten und binden von ausl. Betriebsstoffen. Keine weiteren Maßnahmen der Feuerwehr erforderlich...
Read more