Die Löscheinheit Höhfröschen wurde nach Petersberg zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage alarmiert. Der Grund der Auslösung des Rauchmelders konnte nicht eindeutig festgestellt werden. Im weiteren Einsatzverlauf war kein Eingreifen unsererseits erforderlich. Der
Read moreGebäudebrand
Die Löscheinheit Höhfröschen wurde zu einem Gebäudebrand in den Ortsbereich Petersberg alarmiert. Beim Eintreffen an der E-Stelle hatte die Löscheinheit Petersberg bereits die Brandbekämpfung mittels C-Schnellangriff begonnen. Die Löscheinheit Höhfröschen
Read moreKleinbrand
Unsere Löscheinheit wurde in den Solarpark Höheischweiler alarmiert. In einer Umspannstation wurde ein Brand eines Wechselrichters festgestellt. Wir wurden Zwecks eines weiteren Löschmittels nachalarmiert.
Read morePkw Brand
Die Löscheinheit Höhfröschen wurde zur Unterstützung der Feuerwehr Petersberg zu einem Abschleppunternehmen alarmiert. Dort brannte eine ausgebaute Batterie eines Elektrofahrzeuges. Wir unterstützten mit Atemschutzgeräteträgern sowie Material. Zur Warnung der Bevölkerung
Read moreBMA
Ein Rauchmelder hatte in einer Lagerhalle ausgelöst. Kein Rauch oder Feuer erkennbar. Somit war ein Eingreifen der Wehr nicht erforderlich.
Read moreBMA
Die Löscheinheit Höhfröschen wurde nach Petersberg zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage alarmiert. Im weiteren Einsatzverlauf war kein Eingreifen unsererseits erforderlich. Der Einsatz stellte sich schlussendlich als Fehlalarm heraus.
Read moreRauchentwicklung
Die Löscheinheit Höhfröschen wurde im Ortsbereich zu einer unklaren Rauchentwicklungen in einem Gebäude in der Hauptstraße alarmiert. Ein Anwohner hatte einen Heizkamin angezündet. Dies führte wahrscheinlich zu einer geringen Rauch- und Geruchsbelästigung,
Read moreBMA
Die Löscheinheit Höhfröschen wurde nach Petersberg zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage alarmiert. Der Grund der Auslösung des Rauchmelders konnte nicht eindeutig festgestellt werden. Im weiteren Einsatzverlauf war kein Eingreifen unsererseits erforderlich. Der
Read moreBMA
Die BMA hatte vermutlich durch einen blinden Alarm ausgelöst. Anlage überprüft und dem Betreiber übergeben. Keine weiteren Maßnahmen der Feuerwehr erforderlich.
Read moreFlächenbrand
Die Kameraden aus Höheischweiler trafen kurz vor uns an der Einsatzstelle an und begannen mit den Löscharbeiten. Die Wehren aus Höhfröschen und Petersberg lieferten Löschwasser und führten ebenfalls Löscharbeiten durch.
Read moreAmtshilfe Polizei
Amtshilfe für die Polizei.
Read moreHeckenbrand
Bei dem gemeldeten Einsatz handelte es sich entgegen der Alarmmeldung nicht um einen „Bus-Brand“. Beim Eintreffen der Löscheinheit Höhfröschen an der Einsatzstelle stellte sich heraus, dass mehrere Kunststoffmülleimer sowie die
Read more