Es handelte sich um einen VU mit zwei beteiligten Fahrzeugen. Beim Eintreffen unserer Wehr hatten die Kameraden aus Höheischweiler bereits erste Maßnahmen eingeleitet. Die Fahrzeuginsassen der beteiligten Fahrzeuge wurden vom Rettungsdienst versorgt. Die Feuerwehr erledigte/unterstützte bei folgenden Maßnahmen: Verkehrsabsicherung, Sicherstellung des Brandschutzes, abstreuen ausgelaufener...
Read moreTüröffnung
Kein eingreifen unserer Wehr erforderlich.
Read moreBaum auf Fahrbahn (Unwetter)
Einige Äste des Baumes wurden soweit entfernt, sodass eine Fahrspur passiert werden konnte. Den kompletten Baum zu entfernen war aufgrund der Größe und Hanglage nicht möglich. Der Bereich wurde für annähernde Fahrzeuge kenntlich gemacht und die Straßenmeisterei darüber informiert.
Read moreBaum auf Fahrbahn (Unwetter)
Kein Eingreifen unserer Wehr erforderlich. Petersberg hatte den (kleinen) Baum bereits entfernt.
Read moreZugunfall
Die Löscheinheit Höhfröschen wurde mit dem Einsatzstichwort „Zugunfall, Thaleischweiler-Fröschen, Bahnkilometer 74,4 / Evakuierung von Zug“ alarmiert. Gemeinsam mit den zeitgleich eintreffenden Kräften aus Thaleischweiler-Fröschen wurde eine Erkundung und Lagefeststellung durchgeführt. Die Fahrgäste hatten bei unserem Eintreffen bereits den Zug verlassen. Aufgrund der Dunkelheit war ein...
Read moreNotfalltüröffnung
Die Löscheinheit Höhfröschen wurde zu einer Notfalltüröffnung in den Ortsbereich Rieschweiler alarmiert. Beim Eintreffen an der Einsatzstelle war die Löscheinheit Rieschweiler bereits vor Ort und begann sich einen Zugang zum Gebäude zu verschaffen. Ein weiteres Eingreifen unserer Löscheinheit war im weiteren Einsatzverlauf nicht mehr erforderlich.
Read moreVU Pkw
Es handelte sich um einen Verkehrsunfall mit einem Pkw. Dieser befand sich in einer Böschung. Beim Eintreffen der Feuerwehr war die Person bereits außerhalb des Fahrzeugs. Die weitere Rettung übernahmen die Kameraden aus Thaleischweiler. Unsere Kräfte unterstützen beim weiteren Absuchen der Einsatzstelle auf beiden Seiten des Schwarzbaches sowie bei der Einsatzstellenabsicherung. Im weiteren...
Read moreNotfalltüröffnung
Die Löscheinheit Höhfröschen wurde zu einer Notfalltüröffnung im Ortsbereich alarmiert. An der Einsatzstelle wurde ein Fenster gewaltsam geöffnet, um in das Gebäude einzudringen. Im Inneren des Gebäudes konnte keine Person aufgefunden werden. Im weiteren Einsatzverlauf war noch die Öffnung einer Zwischentür im Gebäudeinneren erforderlich. Der Einsatz stellte sich schlussendlich als...
Read moreVU Pkw´s
Es handelte sich um einen Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Fahrzeugen im Kurvenbereich kurz vor dem Gebiet (Mühlbacher Feld). Beim Eintreffen an der Einsatzstelle waren keine Personen mehr eingeklemmt. Der Rettungsdienst betreute bereits eine verletzte Person. Ansonsten waren keine weiteren Personen verletzt. Der Wehrleiter war ebenfalls an der Einsatzstelle. Ein Fahrzeug befand sich...
Read moreNotfalltüröffnung
Bericht folgt…………
Read moreNotfalltüröffnung
Es handelte sich um eine eingeschlossene Person. Das Betreten des Gebäudes über die Eingangstür war nicht möglich. Daraufhin musste eine weitere Möglichkeit gesucht werden. Person an den Rettungsdienst übergeben.
Read moreVU Pkw´s
Es handelte sich um einen VU mit vier beteiligten Pkw´s. An einem Fahrzeug musste die Fahrertür mittels hydraulischem Rettungsgerät entfernt werden. Dies übernahmen die Kameraden aus Thaleischweiler. Unsere Wehr führte Absicherungsmaßnahmen durch und unterstütze den Rettungsdienst bei der Patientenversorgung. Insgesamt wurden zwei Personen rettungsdienstlich betreut. Im Anschluss wurden die...
Read more