Die Löscheinheit Höhfröschen wurde mit dem Alarmstichwort “ Rauchentwicklung in Gebäude unklar” alarmiert. Beim Erkunden des Gebäudes konnte ein leichter Brand- / Rauchgeruch wahrgenommen werden. Der Kamin sowie umliegende Gebäudeteile
Read moreBMA
Die Löscheinheit Höhfröschen wurde nach Petersberg zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage alarmiert. Der Grund der Auslösung des Rauchmelders konnte nicht eindeutig festgestellt werden. Im weiteren Einsatzverlauf war kein Eingreifen unsererseits erforderlich. Der
Read moreGebäudebrand
Die Löscheinheit Höhfröschen wurde zu einem Gebäudebrand in den Ortsbereich Petersberg alarmiert. Beim Eintreffen an der E-Stelle hatte die Löscheinheit Petersberg bereits die Brandbekämpfung mittels C-Schnellangriff begonnen. Die Löscheinheit Höhfröschen
Read moreKleinbrand
Unsere Löscheinheit wurde in den Solarpark Höheischweiler alarmiert. In einer Umspannstation wurde ein Brand eines Wechselrichters festgestellt. Wir wurden Zwecks eines weiteren Löschmittels nachalarmiert.
Read moreBMA
Durch eine Staubentwicklung, aufgrund von Bauarbeiten, löste die BMA in einer Turnhalle aus. Unsere Einheit verblieb in Bereitschaft am Bereitstellungsplatz. Nach der Erkundung der Halle durch den Einsatzleiter war ein
Read morePkw Brand
Die Löscheinheit Höhfröschen wurde zur Unterstützung der Feuerwehr Petersberg zu einem Abschleppunternehmen alarmiert. Dort brannte eine ausgebaute Batterie eines Elektrofahrzeuges. Wir unterstützten mit Atemschutzgeräteträgern sowie Material. Zur Warnung der Bevölkerung
Read moreRauchentwicklung
Die Löscheinheit Höhfröschen wurde in Ortsrandlage zu einer unklaren Rauchentwicklungen auf freiem Feld alarmiert. Der Einsatz stellte sich als Fehlalarm heraus. Ein Eingreifen unsererseits war nicht erforderlich.
Read moreBMA
Ein Rauchmelder hatte in einer Lagerhalle ausgelöst. Kein Rauch oder Feuer erkennbar. Somit war ein Eingreifen der Wehr nicht erforderlich.
Read moreBMA
Die Löscheinheit Höhfröschen wurde nach Petersberg zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage alarmiert. Im weiteren Einsatzverlauf war kein Eingreifen unsererseits erforderlich. Der Einsatz stellte sich schlussendlich als Fehlalarm heraus.
Read moreRauchentwicklung
Die Löscheinheit Höhfröschen wurde im Ortsbereich zu einer unklaren Rauchentwicklungen in einem Gebäude in der Hauptstraße alarmiert. Ein Anwohner hatte einen Heizkamin angezündet. Dies führte wahrscheinlich zu einer geringen Rauch- und Geruchsbelästigung,
Read moreBMA
Die Löscheinheit Höhfröschen wurde nach Petersberg zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage alarmiert. Der Grund der Auslösung des Rauchmelders konnte nicht eindeutig festgestellt werden. Im weiteren Einsatzverlauf war kein Eingreifen unsererseits erforderlich. Der
Read moreBMA
Die BMA hatte vermutlich durch einen blinden Alarm ausgelöst. Anlage überprüft und dem Betreiber übergeben. Keine weiteren Maßnahmen der Feuerwehr erforderlich.
Read more