Alarmierung gemäß Funkmeldeempfänger Unterstützung des Rettungsdienstes. Als wir an der Einsatzstelle eintrafen, waren die Kameraden aus Thaleischweiler bereits vor Ort und hatten erkundet. Auf Befehl des Einsatzleiters warteten wir bis
Read moreBMA
Die Löscheinheit Höhfröschen wurde nach Petersberg zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage alarmiert. Der Grund der Auslösung des Rauchmelders konnte nicht eindeutig festgestellt werden. Im weiteren Einsatzverlauf war kein Eingreifen unsererseits erforderlich. Der
Read moreAuslaufende Betriebsstoffe
Verursacht durch einen Motorschaden liefen Betriebsstoffe auf die Fahrbahn im Bereich der Hauptstraße. Der Verursacher hatte sich bereits selbst um die Beseitigung der Verunreinigung gekümmert und ein Fachunternehmen beauftragt. Unsere
Read moreUnwetter
Nach starken Regenfällen wurden wir alarmiert um in der Ortsgemeinde mehrere Schäden abzuarbeiten. Dabei wurde unter anderem eingedrungenes Wasser im Keller eines Wohnhauses mittels Pumpe entfernt. Mehrere Gullydeckel wurden wieder
Read moreWasser im Gebäude
In Folge eines Unwetters wurden wir zu mehreren Kellern unter Wasser, im Bereich Thaleischweiler, alarmiert. Zum Einsatz kamen Flachsaugerpumpe sowie Wassserschieber und Besen.
Read moreGebäudebrand
Die Löscheinheit Höhfröschen wurde zu einem Gebäudebrand in den Ortsbereich Petersberg alarmiert. Beim Eintreffen an der E-Stelle hatte die Löscheinheit Petersberg bereits die Brandbekämpfung mittels C-Schnellangriff begonnen. Die Löscheinheit Höhfröschen
Read moreKleinbrand
Unsere Löscheinheit wurde in den Solarpark Höheischweiler alarmiert. In einer Umspannstation wurde ein Brand eines Wechselrichters festgestellt. Wir wurden Zwecks eines weiteren Löschmittels nachalarmiert.
Read moreBMA
Durch eine Staubentwicklung, aufgrund von Bauarbeiten, löste die BMA in einer Turnhalle aus. Unsere Einheit verblieb in Bereitschaft am Bereitstellungsplatz. Nach der Erkundung der Halle durch den Einsatzleiter war ein
Read morePkw Brand
Die Löscheinheit Höhfröschen wurde zur Unterstützung der Feuerwehr Petersberg zu einem Abschleppunternehmen alarmiert. Dort brannte eine ausgebaute Batterie eines Elektrofahrzeuges. Wir unterstützten mit Atemschutzgeräteträgern sowie Material. Zur Warnung der Bevölkerung
Read moreRauchentwicklung
Die Löscheinheit Höhfröschen wurde in Ortsrandlage zu einer unklaren Rauchentwicklungen auf freiem Feld alarmiert. Der Einsatz stellte sich als Fehlalarm heraus. Ein Eingreifen unsererseits war nicht erforderlich.
Read moreBMA
Ein Rauchmelder hatte in einer Lagerhalle ausgelöst. Kein Rauch oder Feuer erkennbar. Somit war ein Eingreifen der Wehr nicht erforderlich.
Read moreVU, Person eingeklemmt
Die Löscheinheit Höhfröschen wurde auf die L474 (Verbindungsstrecke Höhfröschen – Thaleischweiler-Fröschen) zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person alarmiert Beim Eintreffen an der Einsatzstelle war die eingeklemmte Person bereits befreit. Gemeinsam
Read more